Klarstein IVC-30 Nass Trockensauger
Der Klarstein IVC-30 Nass Trockensauger der Eigenmarke Klarstein ist der Einstiegssauger der IVC Baureihe. Mit seiner Filtermethode ist er äußert praktikabel was die Reinigung für Polster, Ritzen, Hartböden, Teppichböden und den Außenbereich betrifft. Aufgrund des verbauten Doppelfilters mit Filterkorb für groben Dreck und dem Schaumstofffilter für Feinstaub ist er für die Arbeit im Haushalt oder in einer Werkstatt bestens gerüstet.
Mit einer Leistung von 1800 Watt ist er äußerst Leistungsstark aber dennoch kein Schwergewicht. Im Gegensatz dazu befindet er sich mit seinen 6,6 Kilo in guter Gesellschaft mit anderen Industriesaugern. Ebenfalls erfreulich ist die regulierbare Saugstärke mit dessen Hilfe der Anwender soviel Kraft des Saugers einsetzen wie er es benötigt.
Auch an die Außenreinigung wurde beim Klarstein IVC-30 gedacht, denn dank der Blasfunktion, lässt sich Laub im Garten oder Staub in der Garage schnell entfernen.
Die Technik des Klarstein IVC-30
- Leistungsstärker 1800 Watt Motor (Doppelrad)
- Gewicht nur 6,6 kg
- 30 Liter Edelstahlbehälter
- 8 Meter langes Stromkabel für genügend Aktionsradius
- freibewegliche Räder
- Saugschlauch mit 1,5 Metern Länge
- Verstellbares Saugrohr von 50 bis 80 Zentimeter
- Kein Beutel
- Schnellverschlüsse aus Metall zum Arretieren der Abdeckung
Klarstein hat beim IVC-30 Industriesauger auch einiges an Zubehör mit auf dem Weg gegeben. Neben einer Bodendüse mit integrierter Gummilippe, sind auch eine Polsterdüse und eine Fugendüse im Lieferumfang enthalten. Viele Hersteller geizen gerne beim Zubehör anders sieht es da bei Klarstein aus. Alles was zur Reinigung benötigt wird, befindet sich bereits ab Werk im Karton.
Das Zubehör zum Klarstein IVC-30 im Detail
- Filterkorb für groben und feinen Dreck
- Schaumstofffilter
- Saugschlauch
- Saugrohr
- Bodendüse
- Polsterbürste
- Pinselbürste
Der Allessauger von Klarstein ist somit bestens gerüstet für den Einsatz in Haus, Garten und in der Werkstatt beziehungsweise auf der Baustelle.
Vorteile
Nachteile